Qualität seit 1888
Mit
einem kleinen Sägewerk in Andelfingen am Rande der schwäbischen Alb
begann 1888 die Geschichte der Firma Anton Kessel (ANKE). Das kleine
Unternehmen belieferte Zimmereien und Schreinereien mit Bauholz und
Schnittware aus heimischen Hölzern. Nach Kriegsende erweiterten die
Kinder des Firmengründers die Produktpalette und belieferten die Kunden
nun auch mit Hobelware für Fußböden, Wand- und Deckenverkleidung sowie
mit Fenstern und Türen.
Anfang der 50ger
Jahre wurden die ersten einfachen Arbeitstische aus Massivholz
produziert. Nach und nach entwickelte sich daraus ein umfangreiches
Werkbankprogramm für Industrie, Handwerk und Schulen. Einen besonderen
Ruf erwarb sich das Unternehmen mit seinen Arbeitsplatten aus
zahnverleimten Bucheriegeln.
Neuland
betritt ANKE in den 70er Jahren mit dem Aufbau einer eigenen
Stahlblechfertigung, um zusätzlich zu den Holzwerkbänken auch Werkbänke
und Schubladenschränke in Stahlblech anbieten zu können. Im Jahr 2002
kam es zu einer erneuten Produktionserweiterung mit dem Erwerb der
Namens- und Markenrechte von ULMIA. Damit baut das Unternehmen die
Produktpalette weiter aus und fertigt nun auch ULMIA-Hobelbänke und
ULMIA-Holzbearbeitungswerkzeuge im eigenen Haus.
Artikel 1 - 10 von 77
Artikelnummer:
D-546-44
GTIN:
4044637101798
Artikelnummer:
D-545-44
GTIN:
4044637101774
Artikel 1 - 10 von 77